Theaterwerkstatt Rosenstraat 13 - Grüner Weg 31 - 26529 Marienhafe -
Ostfriesland
Blockhaus-Blog
Herzlich Willkommen auf unserem
Blockhaus-Blog. Hier werden Berichte
rund um unsere Theaterwerkstatt
veröffentlicht, die uns von Mitgliedern,
aber auch gerne von nicht Mitgliedern
zukommen. Schaut also öfters mal rein.
20.06.2019
Am
Grünen
Weg
wurde
fleißig
gearbeitet.
Die
Blumenbeete
wurden
gesäubert
und
es
wurde
Rasen
gemäht.
Es
sind
an
dem
Tag
ein
paar
schöne
Fotos
entstanden,
die
wir
euch
nicht
vorenthalten
möchten.
12.06.2019
Wir
haben
heute
Abend
ein
Mitgliedertreffen
abgehalten.
Es
wurden
viele
interne
Themen
besprochen.
Desweiteren
haben
wir
bevorstehende
Veranstaltungen
geplant
und
die
dazu
gehörigen
Aufgaben
verteilt.
Neben
dem
Rock
Akustik
Konzert
von
„Erdig“
stehen
die
Veranstaltungen
„Marienhafe
bei
Nacht“
und
ein
Flohmarkt
auf
dem
Gelände
der
Theaterwerkstatt
an.
Zudem
wurde
über
ein
neues
Stück
für
den
Herbst gesprochen.
Da
es
bei
der
Homepage
einen
Besitzerwechsel
gab
und
wir
die
alten
Beiträge
der
ehemaligen
Homepage
nicht
verlieren
möchten,
haben
wir
sie
hier
für
euch
gesammelt.
Bitte
verwendet
dafür
die
Desktop-
Ansicht.
24.06.2019
Und
noch
ein
Mitgliedertreffen…
Diesmal
auf
unserer
schönen
Terasse
mit
dem
perfekten
Sonnenuntergang. - A.C.
29.06.2019
Nach
einem
sonnigen
Gartentag
gab
es
ein
unter
die
Haut
gehendes
Rock-Cover
Konzert
von
„Erdig“
aus Emden.
„Gefunden haben sich die 3 Vollblutmusiker im Februar 2016 eher
durch Zufall und über 7 Ecken. Man kannte sich aus anderen, früheren
Formationen und Projekten und schnell war ein einheitliches,
musikalisches Interesse gefunden. Die Idee war es, "einfach nur Musik zu
machen"
Gesetz dem (etwas modifizierten) Sprichwort, hat sich ERDIG zur Aufgabe
gemacht, bekannte und weniger bekannte Perlen der letzten Jahrzehnte
aus Soul, Rock, Funk und Hard Rock bodenständig und unverblümt und
doch teilweise in einem neuen Gewand dem Publikum zu Gehör zu
bringen.... eben ERDIG (schönes Wortspiel)“
Für weitere Informationen: https://erdig-emden.jimdo.com/musiker/
01.07.2019
Von Trudi Braune
08.07.2019
Am
heutigen
Abend
wurden
während
unseres
Monatstreffens,
zwei
neue
Stücke
geplant.
Besetzung
und
Termine
für
November
2019
und
März
2020
stehen
fest
und
werden
bald
bekannt
gegeben.
Zu
dem
dürfen
wir
eine
neue
Straßenlaterne
auf
unserem
Grundstück
begrüßen.
Wir
haben
außerdem
zwei
neue
Mitglieder
offiziell
aufgenommen
und
weitere
Veranstaltungen
geplant.
Eine
große
Veränderung
wird
es
zum
nächsten
Stück
geben:
Die
Idee
von
einem
Bühnenvorhang
wurde
geplant
und
wird
in
absehbarer
Zeit
umgesetzt.
Dabei
wird
der
Vorhang
so
installiert,
dass
dieser
jederzeit
abnehmbar
ist,
um
somit
weiterhin
ein
Individuelles
Bühnenbild
bieten
zu
können.
11.07.2019
Theaterwerkstatt is watching you!
Unser
Grundstück
ist
jetzt
Videoüberwacht
und
hat
zudem
eine
neue
Außenbeleuchtung
vom
Toom
Baumarkt
gesponsort
bekommen:
vielen
lieben Dank an alle die uns es ermöglicht haben.
12.07.2019
Einmal auf der Bühne stehen..
Dieser
Traum
ging
für
13
Jungen
und
Mädchen
in
Erfüllung.
Ein
großes
Lob
an
die
jungen
talentierten
Darsteller,
der
meisterhaften
Regisseurin
und allen die Mitgewirkt haben.
Hier
sind
einige
Einblicke
von
einem
Fantastischen
Abend.
26.07.2019
Marienhafe bei Nacht
Auch dieses Jahr war
die Theaterwerkstatt
Rosenstraat 13
während Marienhafe
bei Nacht zu finden. Bei
guter Musik konnte ein
Wein oder eine kühle
Weinschorle genoßen
werden. Für den
kleinen Hunger war
dank frischer
Laugenbrezel gesorgt.
Wir freuen uns auf´s
nächste Jahr.
18.08.2019
Tag der offenen Tür
Bei
schönem
Sonnenschein,
guter
Unterhaltung,
einem
üppigen
Flohmarkt
und
köstlicher
Verpflegung
haben
wir
unsere
Gäste
am
Sonntag
begrüßt.
Grill
Flohmarkt
K
a
f
f
e
e
Kuchen
Tag der offenen Tür
Sonntag, 18 August 2019
10.00-18.00 Uhr
Grüner Weg 31 - 26529 Marienhafe
20.08.2019
NEU!
Jeder
Besucher
der
Theaterwerkstatt
kann
nun
unsere
schöne
Plakat-Sammlung
bestaunen.
Frühere
Veranstaltungen
und
Aufführungen
bleiben damit in Erinnerung.
15.09.2019
Unsere Bühne
Nicht
nur
der
Zuschauer
Berreich
hat
sich
verändert:
Unsere
Bühne
wurde
für
das
Stück
„DU!“
in
eine
alte
Moor-Kate
verwandelt.
Zudem
Wird
der
lang
ersehnte
Vorhang
Installiert
und
eine
neue
Beleuchtung
angebracht.
Wir
bedanken
uns
hiermit
nochmals
recht
herzlich
bei
den
Sponsoren
und
den
Menschen
die
uns
dieses
ermöglicht haben!
08.10.2019
Probenfotos „DU!“
Die
Proben
für
das
kommende
Stück
„DU!“
laufen
auf
hochtouren.
Alle
Fotos
findet
ihr
über
die
Desktop Ansicht unter „Old but gold“
08.10.2019
„DU!“
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!!!
„De
Tuunkruper“,
den
wir
erst
für
einen
Regenwurm
oder
einen
Maulwurf
hielten,
ist
ein Zaunkönig.
„De
Pogüütz“
ist
eine
Kröte,
unter
anderem
auch als „de Pudd of de Puur“ bekannt.
Nun
sind
die
Proben
des
Theaterstücks
„DU!“
im
vollen
Gange
und
die
beiden
Hauptdarsteller
sind
fleißig
dabei
den
Text
zu
lernen.
Da
kommen
allerhand
Plattdeutsche
Wörter
zum
Vorschein
die
selbst
ein
„Oostfreesen
Wicht“
oder
„Oostfreesen
Jung“
auf
Anhieb
nicht
kennt.
Natürlich
unterscheidet
sich
die
Niederdeutsche
Sprache
von
Region
zu
Region
in
vielen
Hinsichten:
die
einen
„snacken“
und
die
anderen
„proten“
Platt.
Zwei
„nümige“
Wörter,
die
einen
zum
„smüustern“
bringen, wollen wir euch nicht vorenthalten:
12.10.2019
„uns Plattdüütsk“
12.10.2019
Hier könnt ihr die noch unfertige
Bühnenvorhang Konstruktion sehen.
11.11.2019
Radio Ostfriesland in der Theaterwerkstatt
Radio Ostfriesland in der Theaterwerkstatt
Ungewöhnliche Töne erklangen am Sonnabend,
9. November, in der Theaterwerkstatt von
Rosenstraat 13: Der gebürtige Schotte Marcus
Mac Gowan aus Ochtersum, Stephan Hinrichs aus
Großheide und Christian Meyer aus Moordorf
stellten die von ihnen gegründete Scotland &
Moor GbR vor und gaben eine Kostprobe der
Dudelsack-Musik, der sie sich verschrieben
haben. Wie sie Jürgen Wieckmann von Radio
Ostfriesland im Interview mitteilten, suchen sie
weitere Piper und Trommler. Wer Lust hat, kann
in das Wald- und Moormuseum in Berumerfehn
kommen, wo an jedem Dienstag um 19.30 Uhr
geprobt wird.
Der zweite Teil der Sendung drehte sich um das
plattdeutsche Schauspiel „DU“ von Rudolf
Beiswanger, das am Freitag, 15. November, um
20 Uhr in der Theaterwerkstatt am Grünen Weg
31 Premiere hat. Über das Zwei-Personen-Stück,
das in einer Moorkate am Ende des
Dreißigjährigen Krieges spielt, informierte
Hauptdarstellerin Anika Camp zusammen mit
Annegret Redinius, die diesmal als Souffleuse
fungiert. Der zweite Hauptdarsteller Jann Aden
fehlte leider aus beruflichen Gründen. Ursula
Braune, Doris Körffer und Wolfgang Jochens
beantworteten Fragen zum Verein, der anfangs
seinen Sitz in der Rosenstraße 31 hatte. In den
Musikpausen ließen sich alle die selbst
gebackenen Kuchen bei einer Tasse Tee oder
Kaffee schmecken. Sehr beeindruckt zeigte sich
Moderator Wieckmann vom Bühnenbild, der
Nachbildung einer Moorkate. Zum Schluss begab
er sich um Probeliegen in das rustikale Bett, das
es ihm vor allem angetan hatte.
Von Eva Schohaus
15.11.2019
Premiere „DU!“
Vor ausverkauftem Haus haben wir am Freitag Abend
Premiere gefeiert. Nach dem erfolgreichen Abend
wurde bei Kartoffelsalat und Würstchen mit einem
Gläschen Sekt angestoßen. Wir freuen uns auf die
weiteren Aufführungen.
17.11.2019
„DU!“
17.11.2019
„Moorkaat“ von Gesa Dirks
He mook Ogen dicht - un dat Bild was weer daar:
Hoog Wulken, de drieven, blau Himmel so klar,
Barken unBentgras, waar de Wind over leep,
Water, dat flüstert, so dunker un deep.
Een Ogenblick blot föhl he denn Moders Hand
de hum over t Wang streekt int Kinnerdröömland.
Mien Törfkaat in t Moor, mien Hart deit so sehr!
Steihst du woll noch daar, find ik di noch weer?
Se wassen dree Bröörs, un daar was neet vööl
Brood;
he wull in de Welt, wull herut ut de Nood.
All Hoop up dat Leven un een bietjet Glück:
Daar Buten verloren - kött sprung Stück för Stück.
Fiev Kumpels fulln tegen hum, se kwemen neet
weer,
denn was dat to Enn, keen Een bruukte hum mehr.
Mien Törfkaat in t Moor, mien Hart deit so sehr!
Steihst du woll noch daar, find ik di noch weer?
Haast düster is`t all, de olle Padd is neet mehr.
Ant Levend, ant Seel föhlt he all sein sehr.
Wacht daar well up hum? Is war, wat he sücht?
Daar - achter de Bark? Spööklücht - of doch een
Lücht?
Een Kaat! Binn een Füürstee - un Moder daarvör ....
de Warmte .... dat Lücht! Hestapp dör de Döör.
Mien Törfkaat in t Moor, mien Hart barst mi schier!
Steihst immer noch daar: Mien Leven is hier.
Gesa Dirks, ist Autorin und Schauspielerin in
unserer Theaterwerkstatt und Mitglied im
Vorstand. Im Jahre 2017 gewann sie mit lyrischen
Texten die „Goldene 13" als Siegerin des alljährlich
stattfindenden Poetry Slams . Im vorigen Jahr
brillierte sie als Schauspielerin mit dem Monolog
„Langusten“ auf unserer Bühne.
Unsere Moorkate! „Self-made“
23.11.2019
„DU!“
Hier ein paar Fotos aus dem Zuschauerraum.
Durch unsere neue Lichtanlage haben wir viele
kreative Möglichkeiten eine bestimmte
Atmosphäre zu erzeugen.
30.11.2019
„DU!“
Die Reporter der Ostfriesischen Nachrichten und
der Ostfriesen-Zeitung, haben uns ihre Fotos der
besuchten Aufführungen zugesendet. In „old but
gold“ könnt ihr euch die Fotos ansehen.
11.10.2019
Zeitungsartikel „DU!“
Zeitungsartikel
von
der
Ostriesen
Zeitung
und
den
Ostfriesischen
Nachrichten
findet
ihr
auf
unserer
Seite
„Old but gold“
30.11.2019
Poetry Slam
01.12.2019
1. Advent
Na, wat hebben wi denn hier? Wiel dat Spill nu
to Enn und Vandaag de erste Advent is, hebben
dat Wicht und de Jung een fein Adventskalenner
kriegen. Dat Wicht is al so mööi, dat hör de
Ogen tofallen und de Jung freit sük al up
raseren. Goode Nacht!
04.12.2019
Hier geht es zum
Jahr 2020