Rosenstraat Theaterwerkstatt
13
Blockhaus-Blog
Herzlich Willkommen auf unserem Blockhaus-Blog. Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten und Veranstaltungen der Theaterwerkstatt. Diese Seite wird ständig aktualisiert also schaut öfters mal rein. Die Beiträge werden jährlich gelöscht und auf die „Timeline“ übertragen.

letzte Aktualisierung: 28.11.2023

Theaterwerkstatt Rosenstraat 13 - Grüner Weg 31 - 26529 Marienhafe - Ostfriesland
06.11.2023 „Tage wie Nächte“ Ein Schauspiel von Josef Rödl Regie: Anika Camp Unsere Welt reicht so weit wie unsere Erinnerungen. In dem Stück von Josef Rödl schlüpfen Gesa Dirks und Peter Spetzke in verschiedene Rollen: Eine Frau feiert Geburtstag, ohne zu wissen, wie alt sie ist. Ein Sohn stemmt sich gegen das Verschwinden seiner Kindheit. Ein Ehemann schwelgt in Erinnerungen an seine besten Jahre. Ein Vater sieht sich verleugnet und eine Tochter will nur das Beste. Eine ganz normale Familie also. Figuren verwandeln sich, Orte verschwinden, Zeiten geraten durcheinander. Dabei wird eine Lebensgeschichte erzählt, die uns daran erinnert, dass jedes Glück des Vergessens einen schmerzlichen Kern enthält. Karten bekommt ihr bei Optik Moltz in Marienhafe, Salon Jochens in Osterupgant, telefonisch unter 04934 499975 oder über WhatsApp 01522 4412263. 06.11.2023 03.11.2023 Ein wundervoller Abend geht zu Ende. Nach zwei Zugaben sagt auch Gent "Gute Nacht" "Es war ein schöner Abend mit Liedern, die zu Herzen gehen, Heiteres und Besinnliches. Danke!" "Gent Salverius versteht es, mit seiner Musik und seinen Texten beeindruckende Bilder vor unserem inneren Auge entstehen zu lassen." 16.10.2023 Gent Salverius - Endlich 18.09.2023 De Beid´n „Twee as Bonnie & Clyde“ Auf unserer Facebook und Instagram Seite findet ihr noch ein paar lustige Videos von den beiden Ganoven! LINK zum Video! 10.09.2023 Unser erster eigener Song! Den offiziellen Soundtrack "Lange nicht gesehen" zu Janine Metzingers Buchreihe "Gelüste und Gezeiten " findet ihr jetzt auf unseren Youtube Kanal. Bild: Fam Pannen Gesang: Fam Pannen Komposition: Wiard Zwarte Text: Janine Metzinger, Lydia Schwitters und Jann Aden LINK ZUM VIDEO! 18.09.2023 Ihr findet uns auch auf Youtube!! 10.09.2023 Szenische Lesung mit Janine Metzinger 31.08.2023 Szenische Lesung mit Janine Metzinger Proben 20.08.2023 Musikalische Unterhaltung in den Pausen Premiere 18.08. Fam und Jan 2. Aufführung 20.08 Gitarren Gehard und Hilde 25.08. Berthold Tuitjer 18.08.2023 Premiere im grünen Weg 12.08.2023 Currywurst und Pommes bei „Currywurst un Pommes“ „Hotel zur Waage“ übernimmt Catering Wir möchten dem Titel unseres diesjährigen Freilicht-Theaterstücks „Currywurst un Pommes“ alle Ehre machen und daher soll auch auf kulinarischer Ebene während der Auffungen alles stimmen. Für das leibliche Wohl bei den Aufführungen sorgt daher dieses mal das „Hotel zur Waage“ aus Marienhafe, welches mit einem Imbiss-Stand vor Ort sein wird, um Zuschauer wie auch Mitwirkende zu beköstigen. Die Zuschauer haben direkt an der Abendkasse die Möglichkeit, sich ihr Essen für die Pause über Coupons zu vorzubestellen, um somit lange Wartezeiten am Imbiss-Stand zu vermeiden. Zum Inhalt des Theaterstücks: Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte. Currywurst mit Pommes, Cola und Kaffee, Bratwurst und Frikadellen und mittendrin die Chefin Penny, die am Tag Hunderte von Kunden kommen und gehen sieht. In dieser Szenenfolge sind es 75 Figuren in 56 Szenen. Im ersten Teil beobachtet man sie auf dem Weg irgendwohin, im zweiten auf der Rückfahrt. Und einiges hat sich in den dazwischenliegenden drei Wochen entscheidend verändert ... Da gibt es den Rentner, der von seinen Kindern ins Seniorenheim abgeschoben werden soll und gleich wieder "ausbüxt". Da gibt es die sächsische Familie auf dem Weg nach Italien, die beim Lesen der Karten leider außerordentliche Probleme hat. Da sind zwei junge Männer auf dem Weg zur Aufnahmeprüfung der Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie kämpfen um eine Videokamera. Drei Nonnen besuchen ein Konzert von Marius Müller- Westernhagen. Drei Lehrerinnen erhoffen sich in der Toscana aktive Ferien ... Das ist ein schriller, verrückter, schneller Comedy-Bilderbogen. Insgesamt sind 5 Aufführungen auf der Freilichtbühne am Grünen Weg 31 in Marienhafe geplant, und zwar am 18., 25 und 26.8. um 20:00 Uhr, sowie am 20. und 27.8. um 18:00 Uhr. Karten bekommt ihr unter der Telefonnummer 04934 / 499975 oder über WhatsApp 01522 4412263. 01.08.2023 Szenische Lesung mit Janine Metzinger ….aus ihrem Buch „Gelüste & Gezeiten - Auf ein Wiedersehen“ 23.07.2023 Proben für "Currywurst un Pommes" Jetzt Karten reservieren unter der Telefonnummer 04934 499975 oder ganz einfach über WhatsApp 01522 4412263 03.07.2023 Proben laufen auch Hochtouren Die Proben für das Theaterstück um Kiosk-Besitzerin „Penny“ (gespielt von Ilona Göken- Grosse) mit dem Titel „Currywurst un Pommes“, aus der Feder von Frank Pinkus und Nick Walsh, sind in vollem Gange. Die beiden Regisseure Erich Redinius und Jann Aden verbringen derzeit sogut wie jeden Abend auf dem Vereinsgelände, um die einzelnen Szenen nach und nach mit den Darstellern einzustudieren, ehe die Szenen dann ab Mitte Juli dann „zusammengefügt“ und das Stück als „Ganzes“ durchgeprobt wird, damit dann zur Premiere am 18. August alles „steht“. Für das leibliche Wohl bei den Aufführungen sorgt dieses mal das „Hotel zur Waage“ aus Marienhafe, welches mit einem Imbiss-Stand vor Ort sein wird, um Zuschauer wie auch Mitwirkende zu beköstigen. Und auch die musikalische Unterhaltung soll bei dem Sommer-Theaterstück dieses Jahr nicht zu kurz kommen. Berthold Tuitjer wird am 25. und 27.8 vor der Vorstellung und während der Pause Lieder aus seinem Repertoire zum Besten geben. Insgesamt sind 5 Aufführungen auf der Freilichtbühne am Grünen Weg 31 in Marienhafe geplant, und zwar am 18., 25 und 26.8. um 20:00 Uhr, sowie am 20. und 27.8. um 18:00 Uhr. Karten gibt es bei den Vorverkaufstellen „Optik Moltz“ in Marienhafe, „Salon Jochens“ in Osterupgant, sowie telefonisch unter 04934 / 499975 und per WhatsApp unter 0152 24412263. 23.06.2023 Der Sommer wird heiß... "Currywurst un Pommes" unser Sommerstück für 2023 OPEN AIR Satirische Komödie! Eine Gemeinschafts-Inszenierung mit über 30 Darstellern Ostfriesischer Bühnen: Spöldeel Transvaal e.V. Rosenstraat13 Theaterwerkstatt Laienspielgruppe "Kummt all in d' Rieg" Großheide e.V. Spöldeel Wallinghusen Friesenbühne Emden Emder Rampe Theatric Emden Und und und... Was euch erwartet: OPEN AIR Theater auf unserer Freilichtbühne umgeben von wunderbarer Natur Witzige und satirische Momentaufnahmen an einer deutschen Autobahn an der Penny Currywurst mit Pommes verkauft und die unterschiedlichsten Leute kennenlernt: von coolen Bikern bis hinzu saufenden Nonnen ist alles vertreten. Für euch gibt es Currywurst mit Pommes und frisch gezapftes Bier vom Hotel Zur Waage Livemusik und noch vieles mehr... 06.06.2023 Freilicht-Theaterstück "Currywurst un Pommes“ in den Startlöchern Für das diesjährige Sommer-Theaterstück bekommen wir reichlich Verstärkung von Darstellern umliegender Bühnen. „Currywurst un Pommes“, geschrieben von Frank Pinkus und Nick Walsh und ins Plattdeutsche übersetzt von Henspeter Riech, wird ab dem 18. August auf unserer Freilichtbühne am Grünen Weg aufgeführt. Besonders an dieser Inszenierung ist die Anzahl der zu besetzenden Rollen, 75 an der Zahl, und die Zusammensetzung des diesjährigen Ensembles, bestehend aus 34 Darstellern. Neben unseren Stammspielern sind dieses Mal Spieler dabei von der Spöldeel Transvaal, der Friesenbühne sowie Theartic in Emden, der Spöldeel Wallinghausen, sowie viele Spieler, die bis vor kurzem noch bei dem von Werner Zwarte inszenierten Theaterstück um das 1952 verschollene Schiff „Melanie Schulte“ in Emden auf der Bühne standen, eine Gemeinschafts- Produktion vom Ostfriesischen Landesmuseum, bei welcher u.a. auch unsere Vorstandsmitglieder Jann Aden, Lydia Schwitters und Anika Camp als Darsteller mitgewirkt haben, wodurch der Kontakt letzendlich auch entanden ist. Viele günstige Faktoren, die dazu geführt haben, dass nun relativ kurzfristig eine sehr große Mannschaft für das Stück „Currywurst un Pommes“ zusammengestellt werden konnte, die bisher größte, mit welcher unser Verein ein Theaterstück auf die Bühne bringt. Die Regie bei dieser Inszenierung übernehmen Erich Redinius und Jann Aden. Aufführungstermine sind…: Freitag, 18.8., 20:00 Uhr: Sonntag, 20.8., 18:00 Uhr: Freitag, 25.8., 20:00 Uhr: Samstag, 26.8., 20:00 Uhr: Sonntag, 27.8., 18:00 Uhr: Karten für das Theaterstück können ab sofort telefonisch unter 04934 / 499975 vorbestellt werden. Ab dem 19. Juni können die Karten zudem vor Ort bei den Vorverkaufstellen „Optik Moltz“ in Marienhafe und „Salon Jochens“ in Upgant-Schott erworben werden.